Prompt-Kataloge und -Bibliotheken für die Hochschullehre
21.01.2025
Promptbibliothek und -kataloge bieten eine innovative Möglichkeit, KI gezielt in Lehr- und Lernprozessen zu nutzen.
Prompt-Sammlungen bieten vorformulierte Eingaben (Prompts), die speziell entwickelt wurden, um den Einsatz von KI-gestützten Tools wie ChatGPT, Copilot, Gemini oder anderen textbasierten KI-Systemen in der Hochschullehre zu erleichtern. Diese Prompts helfen Lehrenden ihre Lehre effizient und kreativ vorzubereiten. So können Lehrende Veranstaltungen planen, Testfragen entwickeln und sich aktivierende Methoden für Lehrveranstaltungen vorschlagen lassen.
GenAI Prompt Bibliothek von AI for Education
Die Prompt Bibliothek von AI for Education (opens in new tab) bietet eine umfangreiche Sammlung von KI-Prompts, die speziell für Bildungszwecke entwickelt wurden. Die Bibliothek umfasst Prompts für verschiedene Anwendungsbereiche, wie die Erstellung von Lerninhalten, die Förderung von kritischem Denken und die Unterstützung von personalisiertem Lernen. Da sie auf Englisch verfasst wurde, bietet sie die Möglichkeit in der Sprache vieler Trainingsdaten zu arbeiten und kann bessere Ergebnisse liefern als eine rein deutsche Promptbibliothek.
Prompt Repositorium auf GitHub
Die Sammlung Prompts for Education: Enhancing Productivity & Learning auf GitHub (opens in new tab) bietet eine Open-Source-Sammlung von KI-Prompts, die speziell für den Bildungsbereich entwickelt wurden. Das Repositorium enthält Ideen, Künstliche Intelligenz in Unterricht und Lehre zu integrieren, Lernaktivitäten zu personalisieren und kreative Ansätze für die Wissensvermittlung zu fördern.
Offener Prompt-Katalog des KI-Campus
Der deutschsprachigePrompt-Katalog auf KI-Campus (opens in new tab) bietet eine umfangreiche Sammlung von eingereichten Prompts, die von Personen speziell für den Einsatz von KI-Tools in Bildungs- und Lernkontexten entwickelt wurden. Besonders an diesem Katalog ist die Möglichkeit, eigene Prompts als Beiträge einzureichen.