ChatPDF
23.05.2025
ChatPDF ist eine spezialisierte KI-Anwendung, die hochgeladene PDF-Dateien analysiert und nutzerfreundlich aufbereitet.
Anstatt sich mühsam durch Dutzende Seiten zu lesen, können Nutzer:innen Fragen an die hochgeladenen Dateien stellen oder sich automatisch Zusammenfassungen und Inhaltsübersichten erstellen lassen.

Feature | Kostenloser Account | Plus-Abo |
---|---|---|
Preis | - | 15€/Monat |
Nutzungsvolumen | Zwei PDFs pro Tag je 120 Seiten |
Unbegrenzte 32 MB PDFs mit 2.000 Seiten |
Funktionsumfang
ChatPDF bietet verschiedene Kernfunktionen, die die Arbeit mit Dokumenten erleichtern. So können direkt Fragen an Dokumente gestellt werden, beispielsweise: „Was sind die wichtigsten Ergebnisse?“. Außerdem lassen sich Kapitelzusammenfassungen generieren, relevante Textpassagen automatisch extrahieren und Quellenbezüge samt Seitenzahlen anzeigen.
Verfügbare Plattformen
- Browser
- Keine App
Darüber hinaus ermöglicht ChatPDF das parallele Verwalten und Vergleichen mehrerer Dokumente. Besonders hilfreich ist das Tool, wenn große Textmengen in kurzer Zeit erfasst, verstanden oder für wissenschaftliche Arbeiten genutzt werden sollen.
Aktuell steht ChatPDF als Webseite zur Verfügung. In der kostenpflichtigen Version sind zusätzliche Funktionen enthalten, wie das Verarbeiten größerer Dateien, die Bearbeitung von mehr Seiten pro PDF, längere Chats sowie erweiterte Speichermöglichkeiten.
Nutzen für die Lehre
ChatPDF bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten im Hochschulbereich:
- Literaturarbeit beschleunigen: Studierende können schneller wichtige Informationen aus Artikeln, Studien oder Büchern extrahieren.
- Seminarvorbereitungen optimieren: Lehrende können große Textquellen effizient zusammenfassen oder sich gezielt Fragen zu Textpassagen beantworten lassen.
- Eigenständiges Lernen fördern: Studierende können selbstständig PDFs erarbeiten, Verständnisfragen stellen und Inhalte tiefer durchdringen.
- Vergleichende Analysen: Paralleles Arbeiten mit mehreren PDFs erleichtert Literaturvergleiche für Seminararbeiten oder Forschungsprojekte.
- Barrierefreier Zugang: Gerade bei umfangreichen Dokumenten können kurze Zusammenfassungen die Zugänglichkeit erhöhen.
Durch die Fähigkeit, Fragen direkt an Inhalte zu stellen, unterstützt ChatPDF aktiv kritisches Denken und eigenständiges Lernen – wichtige Kompetenzen im Studium.
ChatPDF eignet sich auch hervorragend zur Vorbereitung auf Prüfungen, zur Analyse wissenschaftlicher Literatur und zur Erstellung von Zusammenfassungen oder Präsentationen.
