DeepL
23.05.2025
DeepL zählt zu den fortschrittlichsten KI-basierten Online-Übersetzungsdiensten weltweit. Die zugrunde liegende künstliche Intelligenz erkennt selbst feine sprachliche Nuancen und sorgt für besonders präzise, stilistisch hochwertige Übersetzungen, die dem Originaltext natürlich und kontextbezogen entsprechen.

Feature | Kostenlos | DeepL Starter | DeepL Advanced | DeepL Ultimate |
---|---|---|---|---|
Preis | - | 8,99€/Monat | 29,99€/Monat | 59,99€/Monat |
Textübersetzung |
✅ (max. 1.500 Zeichen) |
✅ | ✅ | ✅ |
Dokumentenübersetzung |
✅ (3 Daten/Monat) |
✅ (5 Daten/Monat) |
✅ (20 Daten/Monat) |
✅ (100 Daten/Monat) |
Glossare |
✅ (1 Glossar, 10 Einträge) |
✅ (1 Glossar) |
✅ | ✅ |
Nutzung in CAT-Tools | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ |
Funktionsumfang
DeepL unterstützt die Übersetzung von Texten in über 30 Sprachen – darunter Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Italienisch, Japanisch und Chinesisch. Nutzer:innen können ganze Sätze, Absätze oder auch komplette Dokumente (z. B. DOCX- oder PDF-Dateien) übersetzen lassen. Die Übersetzung erfolgt dabei kontextsensitiv und berücksichtigt Stil, Fachsprache und sprachliche Feinheiten.
Ein besonderes Feature ist der Glossar-Modus: Nutzer:innen können eigene Begriffe oder Phrasen festlegen, die bei jeder Übersetzung individuell berücksichtigt werden. Für Profis bietet DeepL die Möglichkeit, Übersetzungen gezielt stilistisch anzupassen (formell vs. informell), was besonders im akademischen oder beruflichen Umfeld hilfreich ist.
Verfügbare Plattformen
- Browser
- App für Windows, Apple oder Android
- Browserintegration
- Microsoft 365 Integration
- Google Workspace Integration
- Keine App für Linux
DeepL bietet ein Freemium-Modell: Die Basisfunktionen sind kostenlos nutzbar, für erweiterte Funktionen steht ein kostenpflichtiger Tarif zur Verfügung. Der Hauptunterschied liegt bei dem verfügbaren Nutzungsvolumen und die Nutzung in CAT (Computer-Assisted Translation).
Was ist kostenlos?
- Textübersetzung
- Begrenzte Dokumentenübersetzung
Nutzen für die Lehre
Im Hochschulkontext ist DeepL ein wertvolles Werkzeug zur Unterstützung von Studierenden und Lehrenden. Es ermöglicht schnelle, präzise Übersetzungen wissenschaftlicher Texte – etwa von Abstracts, Papers oder Forschungsberichten. Besonders internationale Studierende profitieren von der verständlichen Übertragung komplexer Inhalte in ihre Muttersprache. Lehrende können DeepL nutzen, um Materialien mehrsprachig zugänglich zu machen oder fremdsprachige Quellen effizient zu bearbeiten.
Auch beim wissenschaftlichen Schreiben leistet DeepL wertvolle Hilfe – sei es beim Übersetzen eigener Texte oder beim sprachlichen Feinschliff. In Kombination mit anderen Tools (z. B. Grammarly oder ChatGPT) kann es Teil eines smarten digitalen Schreibprozesses sein.
