Claude
23.05.2025
Claude ist ein leistungsstarker KI-gestützter Chatbot, entwickelt von Anthropic. Sie legt besonderen Wert auf freundliche und kooperative Kommunikation.
Claude versteht komplexe Anfragen in natürlicher Sprache, kann strukturierte Texte verfassen, Zusammenfassungen erstellen, kreative Ideen generieren und sogar komplexe Themen in einfachen Worten erklären.

Trotz der gut strukturierten Datenschutzerklärung und der Möglichkeit zur eigenständigen Verwaltung von Daten bleibt die Datenverarbeitung bei Anthropic aufgrund fehlender Schlüsselkontrolle, sowie der primären Serverstandorte in den USA kritisch.
Feature | Kostenloser Account | Claude Pro | Claude Maximum |
---|---|---|---|
Preis | - | 20€/Monat | 100€/Monat |
Nutzungsvolumen | ca. 20 Anfragen pro Tag | ca. 45 Anfragen / 5h | nahezu unbegrenzt |
Funktionsumfang
Anthropic bietet Claude im Rahmen eines klassischen Freemium-Modells an. Dabei umfasst jede höhere Bezahlstufe zusätzliche Funktionen sowie sämtliche Features der vorherigen Stufen.
Claude kann grundsätzlich Texte, Programmcode und Bilder verstehen sowie Texte und Code generieren. Eine eigenständige Erstellung von Bildern ist nicht möglich – mit Ausnahme einfacher SVG-Grafiken.
Verfügbare Plattformen
- Browser
- App für Windows, Apple oder Android
- Keine App für Linux
Im Gegensatz zu anderen KI-Tools wie ChatGPT bietet Claude derzeit keine Möglichkeit, eigene Modelle für bestimmte Anwendungsfälle (Custom GPTs) zu erstellen.
Für erste Tests und den Einstieg in die Nutzung ist die kostenlose Version völlig ausreichend, da sie bereits alle grundlegenden Funktionen abdeckt.
Was ist kostenlos?
- Chatbot auf der Webseite und App
- Begrenzte Anfragen pro Tag
Nutzen für die Lehre
Claude kann auf vielfältige Weise in der Lehre eingesetzt werden, etwa:
- Texterstellung: Unterstützung beim Verfassen wissenschaftlicher Essays, Gliederungen und Abstracts.
- Recherche: Schnelle Zusammenfassungen komplexer Fachartikel und strukturierte Literaturübersichten.
- Lernhilfe: Erklärung komplexer Konzepte auf unterschiedlichen Niveaus (für Erstsemester bis hin zu Masterstudierenden).
- Kreatives Arbeiten: Brainstorming für Seminarprojekte, Entwicklung von Ideen für Präsentationen oder Forschungsfragen.
- Reflexionshilfe: Formulierung von Fragen, die Studierende zur kritischen Auseinandersetzung mit Lerninhalten anregen.
Datenschutz
Anthropic bietet mit seinen verschiedenen Abo-Modellen (Free, Pro, Max, Enterprise) grundsätzlich einige Datenschutzfunktionen wie die Möglichkeit zur Einsicht und Löschung von Chatverläufen sowie eine Verschlüsselung der gespeicherten Daten.
In folgenden Punktenbleibt Claude.ai jedoch unklar:
- Die Unterschiede zwischen den Versionen sind nicht transparent dargestellt und die Kontrolle über die Verschlüsselungsschlüssel liegt (auch bei der Enterprise Version) allein beim Anbieter.
- Auch die standardmäßige Datenverarbeitung auf US-Servern sowie die potenzielle Weitergabe personenbezogener Daten an Behörden außerhalb der EU führen zu datenschutzrechtlichen Risiken.
- Nur die Enterprise-Version bietet ein höheres Datenschutzniveau, da hier eine EU-Datenverarbeitung vertraglich vereinbart und durch Standardvertragsklauseln (darunter DPA) rechtlich abgesichert werden kann.
Kriterium: | Bewertung: |
---|---|
Zweck | Die Zwecke sind ausführlich in der Datenschutzerklärung aufgelistet. Oft geht es um Kommunikation mit Nutzern und um die Bereitstellung und Verbesserung von Diensten. |
Rechtsgrundlage |
Je nach Nutzungskontext erfolgen Datenverarbeitungen entweder zur Vertragserfüllung, auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung der BetroOenen oder aufgrund berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a, b und f DSGVO. |
Nachvollziehbarkeit | Obwohl die Datenschutzerklärung gut strukturiert ist, fehlt es an Transparenz hinsichtlich abweichender Bedingungen in den unterschiedlichen Versionen bzw. Abo-Modellen (Free, Max, Pro, Enterprise). |
Speicherbegrenzung | Keine Löschfristen vorhanden. Kriterien sind in der Datenschutzerklärung benannt. |
Integrität und Vertraulichkeit | Die gespeicherten Daten sind vermutlich verschlüsselt. Allerdings beruhen die ersten drei Abo-Stufen (Free, Pro, Max) nicht auf Standardvertragsklauseln oder dem DPA, im Gegensatz zur Enterprise-Version. Die Verschlüsselungsschlüssel liegen hierbei jedoch beim Anbieter (Anthropic), nicht beim Kunden. Das DPA allein reicht für ein hohes Datenschutzniveau nicht aus, wenn der Kunde keine Schlüsselkontrolle besitzt. |
Datenübertragung | Anthropic betreibt seine Server primär in den USA. Standardmäßig erfolgt die Datenverarbeitung dort. Im Ergebnis wäre die Datenübertragung negativ, da eine Verarbeitung sowohl innerhalb als auch außerhalb der EU gleichermaßen riskant ist. |
Betroffenenrechte | Die Datenschutzerklärung listet die Rechte der Nutzenden ausführlich auf. Alle Nutzenden können diese gegenüber Anthropic geltend machen. |
Einstellungen | Man kann seine Prompts und Chatverläufe jederzeit selbstständig verwalten / löschen. |
Datenweitergabe |
Anthropic kann personenbezogene Daten auf behördliche Anfragen weitergeben, auch an Stellen außerhalb der EU. Dies kann datenschutzrechtliche Risiken mit sich bringen. Eine Weitergabe an Geschäftspartner ist ebenfalls nicht auszuschließen. |
Weiterverwendung | Eher negativ zu bewerten. Durch Löschen der Prompts werden diese nicht direkt aus dem System entfernt (erst nach ca. 30 Tagen). Man müsste Anthropic einen Löschantrag stellen nach Art. 17 DS-GVO. |
Datenverkauf | Anthropic verkauft keine Daten an Dritte. |
