DeepSeek
23.05.2025
DeepSeek ist ein umfassendes Sprachmodell aus China, das funktional mit ChatGPT vergleichbar ist. Es bietet nahezu alle Kernfunktionen moderner KI-gestützter Chat-Systeme – wie Textgenerierung, Analyse, Beantwortung von Fragen und Schreibunterstützung.
Ein besonderes Merkmal: DeepSeek ist vollständig Open Source und nutzt Ressourcen deutlich effizienter als viele vergleichbare Modelle.

Das Tool kann nur nach Anmeldung verwendet werden. Darüber hinaus gibt es keine Abonnementmodelle oder Ähnliches. Es ist daher vollständig kostenlos.
Funktionsumfang
Die Funktionen von DeepSeek sind gut strukturiert und leicht verständlich. Benutzer:innen haben die Möglichkeit, Daten hochzuladen und analysieren zu lassen. Zudem werden Chat-Verläufe gespeichert.
Eine herausragende Eigenschaft von DeepSeek ist, dass es vollständig Open Source ist. Dies ermöglicht eine lokale Hosting-Option, beispielsweise mit einem Tool wie . Jan.ai
Verfügbare Plattformen
- Browser
- iOS und Android
Nutzen für die Lehre
DeepSeek kann in der Hochschullehre vielfältige Unterstützung bieten. Es hilft bei der Zusammenfassung und Analyse wissenschaftlicher Texte, wodurch Studierende und Lehrende Zeit sparen können. Als Schreibassistent unterstützt es beim Verfassen, Überarbeiten und Optimieren wissenschaftlicher Arbeiten und fördert gleichzeitig sprachliche Fähigkeiten, was insbesondere nicht-muttersprachlichen Studierenden zugutekommt. Darüber hinaus ermöglicht DeepSeek interaktive Lernhilfe, indem es komplexe Themen verständlich erklärt und auf Fachfragen eingeht. Auch bei der Erstellung von Übungsmaterial, wie Aufgaben oder Diskussionsfragen, kann es als kreativer Brainstorming-Partner dienen und somit die Vorbereitung von Seminaren und Vorlesungen erleichtern.
