einfachlehren.de
Wie kann die Kommunikation zwischen Lehrenden und Studierenden gender- und diversitätsgerecht gestaltet werden?
Signalisieren Sie Offenheit für besondere Lern- und Studiensituationen
Empfehlungen zum Umgang mit unangebrachten Aussagen
Aspekte einer diversitätssensiblen Moderation
Publikum mit klarer Sprache adressieren
Untertitel, Klarheit und Struktur helfen bei der Vermittlung von Inhalten